Die Mietpreisbremse ist verfassungskonform  0

Die mit dem Mietrechtsnovellierungsgesetz geschaffenen Vorschriften zur Regulierung der Miethöhe bei Mietbeginn im nicht preisgebundenen Wohnraum (sogenannte „Mietpreisbremse“) sind nicht verfassungswidrig. Sie verstoßen nicht gegen die Garantie des Eigentums, die Vertragsfreiheit oder den allgemeinen Gleichheitssatz ( IBRRS 2019, 2608; BGB §§ 556d556e556f, § 556g Abs. 1 Satz 1, 2, § 558 Abs. 2; GG Art. 2Abs. 1, Art. 3 Abs. 1, Art. 14 Abs. 1, Art. 20 Abs. 3, Art. 80 Abs. 1 Satz 2, Art. 100 Abs. 1 Satz 1 Alt. 2
BVerfG, Beschluss vom 18.07.2019 – 1 BvR 1595/18;
vorhergehend: LG Berlin, Urteil vom 20.06.2018 – 64 S 199/17;
LG Berlin, Urteil vom 12.04.2018 – 67 S 328/17;
LG Berlin, Beschluss vom 07.12.2017 – 67 S 218/17;
AG Charlottenburg, 05.10.2017 – 210 C 55/17;
AG Charlottenburg, 31.08.2017 – 210 C 55/17.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.